mit quitt sein

mit quitt sein
предл.
общ. (j-m) поссориться (с кем-л.), (j-m) разойтись (с кем-л.), (j-m) расквитаться (с кем-л.)

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "mit quitt sein" в других словарях:

  • Mit jemandem quitt sein — [Mit jemandem (auch: jemanden; etwas)] quitt sein   »Mit jemandem quitt sein« bedeutet »jemandem gegenüber keine Verpflichtungen mehr haben«: Gib mir 50 Mark für die Bücher, dann sind wir quitt. Er hatte ihr damals geholfen und glaubte, nun mit… …   Universal-Lexikon

  • Mit jemanden quitt sein — [Mit jemandem (auch: jemanden; etwas)] quitt sein   »Mit jemandem quitt sein« bedeutet »jemandem gegenüber keine Verpflichtungen mehr haben«: Gib mir 50 Mark für die Bücher, dann sind wir quitt. Er hatte ihr damals geholfen und glaubte, nun mit… …   Universal-Lexikon

  • Mit etwas quitt sein — [Mit jemandem (auch: jemanden; etwas)] quitt sein   »Mit jemandem quitt sein« bedeutet »jemandem gegenüber keine Verpflichtungen mehr haben«: Gib mir 50 Mark für die Bücher, dann sind wir quitt. Er hatte ihr damals geholfen und glaubte, nun mit… …   Universal-Lexikon

  • Quitt sein — [Mit jemandem (auch: jemanden; etwas)] quitt sein   »Mit jemandem quitt sein« bedeutet »jemandem gegenüber keine Verpflichtungen mehr haben«: Gib mir 50 Mark für die Bücher, dann sind wir quitt. Er hatte ihr damals geholfen und glaubte, nun mit… …   Universal-Lexikon

  • quitt — [kvɪt]: in der Wendung [mit jmdm.] quitt sein (ugs.): (in Bezug auf Pflichten, Verbindlichkeiten u. a.) einen Ausgleich erreicht haben: hier ist das Geld, das du verlangst, jetzt sind wir quitt. * * * quịtt 〈Adj.; nur präd.〉 frei von allen… …   Universal-Lexikon

  • quitt — Etwas quitt sein: etwas verloren haben; sich von etwas befreit haben. Aus lateinisch ›quietus‹ = ruhig über altfranzösisch ›quite‹ = los, frei schon in mittelhochdeutscher Zeit übernommen in der Bedeutung: aller Verbindlichkeiten ledig. Mit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • quitt — quịtt <französisch> (ausgeglichen, fertig, befreit); wir sind quitt (umgangssprachlich); mit jemandem quitt sein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Quitt — (einer Sache, (z. B. seiner Schulden) frei und ledig sein, siehe: Quittung) steht für Roman Quitt (Pseudonym für Werner Schendell, Schriftsteller), Titel Quitt (Fontane) Roman v. Theodor Fontane. Quitt (Kruse) Hörspiel v. Hinrich Kruse …   Deutsch Wikipedia

  • quitt — »ausgeglichen, wett; bezahlt, erledigt, fertig; los und ledig«: Das seit etwa 1200 bezeugte Adjektiv (mhd. quīt) ist aus afrz. quite (= frz. quitte) »frei, ledig« entlehnt, das seinerseits auf lat. mlat. quietus (gesprochen: quịetus) »ruhig;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Roman Quitt — Werner Schendell, Pseudonym: Roman Quitt (* 18. April 1891 in Elsterwerda; † 5. März 1961 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke und Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Weblink …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»